INVEST bringt Start-ups und privat Investierende zusammen, die an mutige Ideen glauben. Das Förderprogramm mobilisiert mehr privates Wagniskapital von Business Angels und hilft somit Start-ups dabei, leichter einen Investierenden zu finden.
Mit der ab dem 6. Februar 2023 geltenden Förderrichtlinie erfolgen Anpassungen des Förderprogramms:
- 25 Prozent Erwerbszuschuss bei direktem Anteilserwerb (bisher 20 Prozent) und bei Wandeldarlehen (bisher zehn Prozent)
- Einführung eines "INVEST-Budgets" in Höhe von 100.000 Euro an Erwerbszuschüssen pro Investierendem (das heißt keine weitere INVEST-Förderung mehr, wenn 100.000 Euro an Erwerbszuschüssen ausgezahlt oder bewilligt wurden)
- 10.000 Euro Mindestinvestitionssumme (bisher 25.000 Euro)
- 200.000 Euro maximale förderfähige Investitionssumme pro Investment
- Begrenzung des Exitzuschusses auf 25 Prozent (bisher 80 Prozent) der Investitionssumme Erweiterung der zulässigen Rechtsformen für förderfähige Unternehmen auf eingetragene Genossenschaften (eG).
Alle Informationen zum Förderprogramm finden Sie auf der
Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Die IHK Dresden berät Gründende, Start-ups und Bestandsunternehmen genau zu den Themen, die Sie brauchen. Expertenteams aus den Bereichen Produktkennzeichnung/-zertifizierung, Finanzierung, Recht, Innovation, Außenwirtschaft und Umwelt beraten neutral, unabhängig und bereichsübergreifend.
Vereinbaren Sie gern einen Termin.