Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Internationales Geschäft

Globaler Geschäftslogistik-Import-Export-Hintergrund und Containerfracht-Frachtschiff
Die IHK Dresden unterstützt Unternehmen bei ihrem internationalen Geschäft. Ob Waren oder Dienstleistungen, ob Start-Up oder erfahrener Exporteur - sie vermittelt Informationen, Dienstleistungen und Kontakte für den gesamten Prozess der Internationalisierung.

Meldungen

Zoll: Vereinfachte Zollabfertigung von leeren (Mehrweg-)Verpackungen

22.03.2023

Seit dem 15. März ist es möglich, leere (Mehrweg-)Verpackungen mündlich oder im Zuge einer so genannten konkludenten Zollanmeldung zur vorübergehenden Verwendung in der EU abfertigen zu lassen. Konkludent bedeutet: Die Verpackungen gelten mit ihrem Eintreffen am zuständigen Zollamt als angemeldet und automatisch überlassen. 

Außenwirtschaftsnachrichten im März 2023

28.02.2023

Die aktuelle Ausgabe der Außenwirtschaftsnachrichten rückt das Thema Hermesdeckungen für KMU in den Fokus. Der Bund stellt den Unternehmen ein neues und ergänzendes Instrumente die Seite.

Einigung zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich

28.02.2023

Die Europäische Kommission und die Regierung des Vereinigten Königreichs haben eine grundsätzliche Einigung über den Windsor-Rahmen erzielt. Das ist ein umfassendes Paket, das den Menschen und Unternehmen in Nordirland auf Dauer Sicherheit und Berechenbarkeit bringen soll. Gestützt auf gegenseitiges Vertrauen und uneingeschränkte Zusammenarbeit können beide Seiten ein neues Kapitel ihrer Partnerschaft aufschlagen und das Potenzial der Beziehung voll ausschöpfen.

Vereinigte Arabische Emirate: Handelsrechnungen – Einführung einer verpflichtenden eDAS-Beglaubigung verschoben auf 1. März 2023

22.02.2023

Handelsrechnungen im Zusammenhang mit Wareneinfuhren sind beim Außenministerium der Vereinigten Arabischen Emirate (MOFAIC) mittels des sogenannten Electronic Attestation Service (eDAS) elektronisch bescheinigen zu lassen.

Exportinitiative Umweltschutz - neue Projektideen gefragt!

15.02.2023

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat die neue Förderrunde der "Exportinitiative Umweltschutz” (EXI) gestartet. Gefördert werden Projekte deutscher Green-Tech-Unternehmen u. a. in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Wasser- und Abwasserwirtschaft und nachhaltige Anwendung grüner Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Die Projektskizzen können bis zum 1. April 2023 eingereicht werden.

Ghana: Umstellung bei Zollpräferenznachweisen von „EUR.1“ auf REX zum 20. August 2023

15.02.2023

‎Der deutsche Zoll teilt mit, dass bei Einfuhren von Waren mit Ursprung in Ghana in die EU ab dem 20. August 2023 das System des "ermächtigten Ausführers" durch das System des "registrierten Ausführers" ersetzt wird.

Kontakt

Referatsleiter Außenwirtschaft und stellv. Geschäftsführer

Robert Beuthner

Telefon:  0351 2802-224

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Forfaitierungsgarantie kommt 2023 – Stärkung des deutschen Mittelstands

Mit der Forfaitierungsgarantie kommt der Bund dem Versprechen aus dem Koalitionsvertrag nach, "…Kreditabsicherungen für Exporte in Form von Hermes-Bürgschaften […] auch für KMUs bei Small Ticket-Finanzierung [zu unterstützen]". 

Die Forfaitierungsgarantie verbessert insbesondere die Finanzierungsmöglichkeiten von kleinvolumigen Geschäften. Zudem verschafft sie dem Exporteur mehr Liquidität. Bis dato tun sich die Banken schwer, bundesgedeckte Forderungen anzukaufen, weil sie Sorge haben, dass die angekaufte Forderung nicht rechtsbeständig sein könnte. Mit der Forfaitierungsgarantie werden diese Rechtsbeständigkeitsrisiken zu einem großen Teil durch den Bund abgesichert. Sie ist somit eine wichtige Maßnahme zur Unterstützung kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU).

Die Forfaitierungsgarantie soll möglichst bis Ende des 2. Quartals eingeführt und nach drei Jahren einer Überprüfung unterzogen werden. Gegenwärtig wird an der konkreten Produktausgestaltung gearbeitet. 

Weitere Informationen zur Forfaitierungsgarantie enthält die Pressemitteilung von BMWK und BMF.

Einen allgemeinen Überblick und Best Practice Tipps rund um das Thema Forderungsverkauf bietet der Forfaitierungsleitfaden für Exporteure.

Quelle: AGA-Report / Euler Hermes Aktiengesellschaft

Kontakt

Mitarbeiterin nichtpräferenzielles Ursprungsrecht, Carnet A.T.A. und Bescheinigungen

Julianna Berthold

Telefon: 0351 2802-173
docID: D120887