Gefördert werden
einzelbetriebliche Projekte und
Verbundprojekte von Unternehmen mit Forschungseinrichtungen. Auch
FuE-Pilotlinien können als Einzel- oder Verbundprojekt gefördert werden. Die Antragstellung erfolgt digital über das
Förderportal der Sächsischen Aufbaubank. Dafür ist das Antragsverfahren zweistufig. Im ersten Schritt wird die Vorhabenidee in einer Projektskizze dargestellt, Schritt 2 ist die eigentliche Antragstellung. Auch die
Innovationsprämie und die
Technologietransferförderung stehen wieder zur Verfügung.
Mit der Innovationsprämie werden Ausgaben für externe
FuE-Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Produkte, Verfahren und Dienstleistungen gefördert. Die Technologietransferförderung unterstützt den Erwerb von Patenten, Lizenzen aber auch Anpassungsentwicklungen und Beratungsleistungen. Erfahrene Antragsteller achten bitte darauf, dass es im Detail gegebenenfalls Änderungen zum Vorgängerprogramm geben kann.