Ziel des Programms ist es, ausgewählte, potenzielle, sächsische Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen im Rahmen eines wettbewerblichen Verfahrens mit einem Gründungsbonus von monatlich 1.050 Euro für zwölf Monate zu fördern, diese individuell zu betreuen und zu vernetzen. futureSAX, die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen, begleitet die Gründungsinteressierten im Bewerbungs- und Förderzeitraum individuell.
Neben den branchenübergreifenden Calls sind für 2023 auch wieder themenspezifische Sonderaufrufe geplant.
Ankündigung Sonderaufrufe 2023
Parallel zum branchenübergreifendem Call 9 findet der dritte themenspezifische Sonderaufruf vom 11. Januar bis 8. Februar 2023 statt. Dieser richtet sich an potenzielle Gründerinnen und Gründer sachsenweit, die mit ihrer innovativen Geschäftsidee im Tourismus & Gastgewerbe insbesondere im ländlichen Raum zum Transformationsprozess beitragen.
Der Sonderaufruf 4 vom 26. Juli bis 23. August 2023 findet parallel zum Call 10 statt und adressiert sächsische Gründungsinteressierte mit innovativer Geschäftsideen speziell im Bereich Ernährung, Sport und Gesundheit, bei denen der Fokus nicht auf Beratungsleistungen liegt.
Die beiden Sonderaufrufe basieren auf der Richtlinie
Gründungsförderung InnoStartBonus vom 3. Februar 2022.
Hier finden Sie alle Informationen zur Sächsischen Gründerförderung InnoStartBonus.
Die IHK Dresden ist Netzwerk-Partner. Wir beraten Sie von Anfang an und unterstützen Sie bei Ihren ersten Schritten zur eigenen Existenz und genau zu den Themen, die Sie brauchen. Expertenteams aus den Bereichen Gründung, Finanzierung, Recht, Innovation, Außenwirtschaft und Umwelt beraten neutral, unabhängig und bereichsübergreifend. Vereinbaren Sie gern einen Termin!