Das Format wurde gemeinsam mit dem Building 3d
e.V. entwickelt und in Kooperation von IHK Dresden, Handwerkskammer Dresden umgesetzt. Die PTZ-Prototypenzentrum
GmbH Dresden, ein etabliertes familiengeführtes Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Prototypenbau und der additiven Fertigung, war Gastgeber der vollständig ausgebuchten Auftaktveranstaltung. Impulse zu Themen entlang der 3D-Druck-Wertschöpfungskette wurden gesetzt. Der AGENT3D
e.V. als strategische Allianz von mehr als 120 Partnern für Forschung, Innovation und Wachstum gab einen Einblick zum Stand der Technik. Das PTZ-Prototypenzentrum sprach zu den im Unternehmen verfügbaren Technologien zur Fertigung von Prototypen in Metall und Kunststoff und ermöglichte einen Einblick in die laufende Produktion. Die ALOtec
GmbH aus Wilsdruff stellte ihre Anlagentechnik zur additiven Fertigung "
Made in Saxony" vor.
Für Folgeveranstaltungen können sich Unternehmen aus dem Kammerbezirk Dresden mit Kompetenzen im 3D-Druck als Gastgeber bewerben oder ihre Leistungen im Wertschöpfungsprozess der additiven Fertigung vorstellen. Interessenten wenden sich bitte an den genannten Ansprechpartner.