Hier eine Übersicht der wichtigsten außenwirtschaftlichen Fördermöglichkeiten:
- Beratungsförderung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) | Sächsische Aufbaubank (SAB))
- Erschließung neuer Auslandsmärkte
- über Betriebsberatung / Coaching (SAB) sind auch die Beratungsleistungen der Auslandshandelskammern förderfähig
- Markterschließungsprogramm (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK))
- KMU-Förderung für den Einstieg in ausländische Märkte
- Informationsveranstaltungen, Markterkundungen, Geschäftsanbahnungen, Informationsreisen
- IOSax - Internationalisierungsoffensive Sachsen
- Einzelberatungen zu allen Fragen der Internationalisierung durch IHK-Exportscouts
- Marktstudien, Länderinformationstage, Unterstützung durch Auslandsbeauftragte
- Markteinstieg Messeteilnahmen mit Gemeinschaftsständen auf Branchen - Leitmessen, Unternehmerreisen und Empfang ausländischer Geschäftsdelegationen
- Messeprogramm für innovative KMU - 2022 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
- Messeteilnahme auf Einzelständen an ausgesuchten Messen mit hoher Internationalität in Deutschland
- Messeprogramm junge innovative Unternehmen 2022 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
- Teilnahme auf vom Messeveranstalter organisierten Gemeinschaftsständen
Ausführliche Informationen finden Sie in der Broschüre
Zuschuss, Darlehen und Co. der IHK Dresden.