Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen auf die Betriebe:
Einerseits stellt er die Unternehmen vor Geschäftsrisiken. Physische Risiken (z.B. extreme Wetterereignisse) beeinflussen den Geschäftsbetrieb oder führen zu Versorgungsengpässen, erhöhen die Kosten und vermindern die Rentabilität bestehender Produkte oder Dienstleistungen.
Andererseits bietet der Klimawandel auch Geschäftschancen. Unternehmen können versuchen, ihre Ressourcenproduktivität zu verbessern, um Kosten zu sparen oder die Resilienz der Lieferketten erhöhen. Diese Maßnahmen können die Wettbewerbsfähigkeit verstärken und Gewinnchancen eröffnen.
Ein Team der Universität der Vereinten Nationen und der TU Dresden bewertet im Rahmen des Projekts
KlimaKonform diese Chancen und Risiken für Betriebe in Landwirtschaft und Lebensmittelbranche. Haben Sie Interesse an einem solchen Check? Dann melden Sie sich bitte bei uns, wir vermitteln den Kontakt.