Die Grundlage dafür bilden die Konjunkturbefragungen beider Kammern aus dem Herbst für die jeweiligen Kreise (Sachsen: Bautzen und Görlitz, Brandenburg: Cottbus, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße). Die Geschäftslageeinschätzungen der Lausitzer Gesamtwirtschaft nähern sich nach gut anderthalb Jahren wieder langsam von unten dem Niveau von vor der Corona-Krise an. Bei den Geschäftserwartungen hat sich der Saldo seit dem Tief zu Jahresbeginn leicht aber stetig verbessert, liegt aber mit -16 Punkten immer noch im negativen Bereich. Das Investitionsklima hat sich aufgehellt und es gibt im Vergleich zum letzten Herbst einen Wandel bei den zukünftigen Geschäftsrisiken. Diese und weitere Ergebnisse finden Sie im aktuellen
Faltblatt zum Lausitzreport.