Fachkräftesicherung und Abbau von Arbeitslosigkeit sind die zentralen Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Die IHK setzt sich für beschäftigungsfördernde Rahmenbedingungen ein, um Wachstum, Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft zu sichern. Ziele sind eine bessere Bildung, die Steigerung der Erwerbsbeteiligung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die berufliche Eingliederung Benachteiligter. Dazu berät die IHK ihre Mitgliedsunternehmen und steht im Dialog mit Ministerien, Kommunen, Arbeitsverwaltungen sowie verschiedenen Netzwerken und Initiativen.
Die regionale Fachkräfteallianz ruft erneut Kommunen, natürliche und juristische Personen sowie Personenvereinigungen auf, sich mit Maßnahmen zur Gewinnung und Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte im Landkreis Görlitz um eine Förderung zu bewerben. In Summe stehen 2023 dafür 403.000 Euro zur Verfügung. Einreichungsschluss ist der 17. Februar 2023.