Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Finanzierung & Förderung

Mann zeigt auf eine aufsteigende Grafik
Ihr Unternehmen entwickelt sich so dynamisch, dass Sie weiteres Kapital benötigen, um Ihren Vorsprung zu sichern und Ihr Wachstum zu beschleunigen? Sie möchten in neue Maschinen investieren, ein eigenes Gewerbegrundstück kaufen oder international expandieren und suchen nach einem passenden Finanzierungsweg? Um Ihre innovative Produktentwicklung umzusetzen, suchen Sie Finanzierungspartner? Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sind vielfältig und nicht immer leicht durchschaubar. Die IHK Dresden unterstützt Sie neben der projektbezogenen Recherche geeigneter Fördermittel auch mit der Erarbeitung individueller Finanzierungsvorschläge für Ihr Vorhaben. Ebenso kennen wir uns gut mit dem Antragsverfahren der zumeist sächsischen Fördermittel aus und bringen diese Kompetenzen gern für eine Durchsicht Ihrer Fördermittel-Antragsunterlagen ein. So können Fehler oder Unvollständigkeiten im Antragsverfahren vermieden werden und zeitverzögernde Rückfragen des Fördermittelgebers entfallen. Sie kommen schneller zum Erfolg.
Mikrodarlehen für Existenzgründer und junge Unternehmen (MKD)

Meldungen

Förderrichtlinie Energie und Klima

21.09.2023

Am 4. Juli 2023 ist die Förderrichtlinie Energie und Klima (FRL EuK/2023) über die Gewährung von Fördermitteln für Maßnahmen zur Bewältigung der Energiewende, zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung im Freistaat Sachsen in Kraft getreten. Antragstellungen sind voraussichtlich Ende September möglich.

Neuer Förderaufruf: Pioniere im Bereich ökologische Innovationen gesucht

15.09.2023

Das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) des BMWK bietet KMU und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, nicht-technische Innovationen umzusetzen.

Wieder mehr ZIM-Förderanträge möglich durch Aufhebung der 24-Monats-Regel

15.09.2023

Ab sofort sind im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) der Bundesregierung wieder zwei Bewilligungen pro Unternehmen innerhalb von zwölf Monaten möglich.

Förderprojekte der Region Dresdner Heidebogen

06.09.2023

Der Dresdner Heidebogen e. V. ruft zur Einreichung von Fördervorhaben auf. Nach der Genehmigung der LEADER-Entwicklungsstrategie 2023-2027 durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung ist das nun möglich.

Investitionsprogramm "Regionales Wachstum" - Antragstellung ab sofort möglich

24.07.2023

Das "Regionale Wachstum" kann ab sofort über das Förderportal der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - beantragt werden.

Bewerben Sie sich jetzt für die Innovationsförderung "DATIpilot"!

13.07.2023

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Pilotförderrichtlinie gestartet, die sich an alle Akteure der bundesweiten Innovations- und Transferlandschaft richtet. Die zentralen Ziele von "DATIpilot" sind die Stärkung von Partnerschaften aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Vereinfachung und Beschleunigung von Förderprozessen.

Kontakt

Referentin Unternehmensfinanzierung/Förderung

Ute Zesewitz

Telefon:  0351 2802-147

Veranstaltungen und Webinare

docID: D
docID: D53187