Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Handwerksabgrenzung

Das Gesetz zur Ordnung des Handwerks bestimmt, welche Gewerbe ein zulassungspflichtiges Handwerk, ein zulassungsfreies Handwerk und ein handwerksähnliches Gewerbe darstellen. Um zu klären, ob ein Handwerk / handwerksähnliches Gewerbe vorliegt, muss die konkret ausgeübte Tätigkeit betrachtet werden. Dieser Klärungsvorgang wird als Handwerksabgrenzung bezeichnet. Dazu gehört auch die Klärung, ob gegebenenfalls kein Handwerksbetrieb vorliegt, sondern ein Industriebetrieb.

Kontakt

Rechtsreferentin

Stefanie Blümke

Telefon:  0351 2802-187

Mitarbeiter im Referat Wirtschaftsförderung

Marcus Dämmig

Telefon:  0351 2802-124

Geschäftsstellenleiter

Frank Großmann

Telefon:  03581 4212-11

Geschäftsstellenleiterin

Heike Hofmann

Telefon:  03525 5140-31

Mitarbeiter Wirtschaftsförderung

Ronald Lampel

Telefon:  03591 3513-03

Mitarbeiter Wirtschaftsförderung und stellv. Geschäftsstellenleiter

Thomas Tamme

Telefon:  03583 5022-31
docID: D

Handwerksabgrenzung: Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können - Anlage A

  1. Maurer und Betonbauer
  2. Ofen- und Luftheizungsbauer
  3. Zimmerer
  4. Dachdecker
  5. Straßenbauer
  6. Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer
  7. Brunnenbauer
  8. Steinmetzen und Steinbildhauer
  9. Stukkateure
  10. Maler und Lackierer
  11. Gerüstbauer
  12. Schornsteinfeger
  13. Metallbauer
  14. Chirurgiemechaniker
  15. Karosserie- und Fahrzeugbauer
  16. Feinwerkmechaniker
  17. Zweiradmechaniker
  18. Kälteanlagenbauer
  19. Informationstechniker
  20. Kraftfahrzeugtechniker
  21. Landmaschinenmechaniker
  22. Büchsenmacher
  23. Klempner
  24. Installateur und Heizungsbauer
  25. Elektrotechniker
  26. Elektromaschinenbauer
  27. Tischler
  28. Boots- und Schiffbauer
  29. Seiler
  30. Bäcker
  31. Konditoren
  32. Fleischer
  33. Augenoptiker
  34. Hörgeräteakustiker
  35. Orthopädietechniker
  36. Orthopädieschuhmacher
  37. Zahntechniker
  38. Friseure
  39. Glaser
  40. Glasbläser und Glasapparatebauer
  41. Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik
  42. Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
  43. Betonstein- und Terrazzohersteller
  44. Estrichleger
  45. Behälter- und Apparatebauer
  46. Parkettleger
  47. Rollladen- und Sonnenschutztechniker
  48. Drechsler (Elfenbeinschnitzer) und Holzspielzeugmacher
  49. Böttcher
  50. Glasveredler
  51. Schilder- und Lichtreklamehersteller
  52. Raumausstatter
  53. Orgel- und Harmoniumbauer

docID: D65025